Sanfte Reinigung statt radikaler Kur
Ein weicher Ziegenhaarpinsel hebt Staub aus Profilen, ein Mikrofasertuch nimmt ihn behutsam auf. In Intarsien sammelt sich Abrieb, der Feuchtigkeit bindet und Schaden begünstigt. Durch ruhige, gründliche Trockenreinigung legst du die Basis für die nachhaltige Erhaltung antiker Möbelstücke im Alltag.
Sanfte Reinigung statt radikaler Kur
Nutze pH-neutrale Seife und destilliertes Wasser, leicht angefeuchtet, sofort nachwischen. Teste stets an unauffälliger Stelle, besonders bei Schellack. So verhinderst du matte Ränder oder Schlieren und stärkst langfristig die Erhaltung antiker Möbelstücke, ohne ihre schützenswerte Oberfläche zu gefährden.
Sanfte Reinigung statt radikaler Kur
Silikonpolituren, aggressive Lösungsmittel und Schnellglanz-Sprays dringen ein, erschweren spätere Restaurierung und stören Anhaftung neuer Schichten. Silikon macht Schellackarbeiten zur mühsamen Geduldsprobe. Teile in den Kommentaren deine No-Go-Liste – gemeinsam fördern wir die sichere Erhaltung antiker Möbelstücke.